Dachverband der
Luftsportvereine in Schleswig-Holstein
Mitglied im Deutschen Aero-Club
und im Landessportverband Schleswig-Holstein

Dachverband der Luftsportvereine in Schleswig-Holstein
Mitglied im Deutschen Aero-Club
und im Landessportverband Schleswig-Holstein
Aufgaben des Verbands
- Vertretung des Luftsports bei Landesparlament, Landesregierung und Behörden, dem Landessportverband Schleswig-Holstein und dem Spitzenverband Deutscher Aero-Club e.V.
- Erhaltung und aktive Pflege von Natur und Umwelt, besonders Durchführung von Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Aufklärungsveranstaltungen im Bereich Umweltgerechtes Verhalten, Informationen und fachliche Betreuung der Verbandsmitglieder über technische Möglichkeiten zur Verbesserung der Umweltverträglichkeit der Luftfahrzeuge
- Koordination und Überwachung einer ordnungsgemäßen Theorie- und Praxisausbildung von Motorseglerführern und Segelflugzeugführern in den Vereinsausbildungsbetrieben
- Durchführung von Aus- und Fortbildungslehrgängen für Segelfluglehrer und Motorseglerlehrer Theoretische Ausbildung von Motorsegler- und Segelflugzeugführern, Ausbildung zum Funksprechzeugnis Klasse I und II
- Ausbildung von Technischem Personal, wie Flugzeugwarte, Motorseglerwarte, Segelflugzeugwarte, Fallschirmpacker und Werkstattleiter
Genaueres erfahren Sie mit einem Blick in unsere Satzung

... weil ich mich frei wie die Vögel in der Luft fühle - und sie zeigen mir sogar den Weg zur nötigen Thermik."
(Silke Thomsen, Aukrug)
Die nächsten Termine
Aktuell sind keine Termine vorhanden.