
Rallye zwischen den Meeren 2022 – Fotos und alle Ergebnisse
Die Rallye zwischen den Meeren 2022, ein Navigationswettbewerb des Luftsportverbandes SH, war ein voller Erfolg. Fotos von der Siegerehrung gibt es hier. Start und Ziel war der Flugplatz Flensburg-Schäferhaus, wo der Luftsportverein Flensburg vorbildlicher Gastgeber war. Die Siegerehrung fand im Borgerforeningen in Flensburg statt. Einen Rückblick und alle Ergebnisse gibt es hier.
Weiterlesen … Rallye zwischen den Meeren 2022 – Fotos und alle Ergebnisse
Holpriger Start für die Segelflugregelungen rund um Hamburg
Die mit vielen Erwartungen zum Beginn der Segelflugsaison eingeführten Regelungen für die zeitweise Nutzung der auf 3.500 ft MSL abgesenkten Lufträume C um Hamburg erfüllen die in sie gesetzten Erwartungen nicht annähernd.
Ich habe deswegen erneut Kontakt mit der DFS aufgenommen, und die mangelhafte Umsetzung kritisiert. Offenbar scheint das Konstrukt auch bei den DFS-Lotsen nicht hinreichend bekannt zu sein, und es sind auch Klagen über Langen-Information laut geworden. Der zuständige Mitarbeiter der DFS hat mir zugesagt, die Mitarbeiter nochmals auf die Regelungen und deren Sinn hinzuweisen.
Weiterlesen … Holpriger Start für die Segelflugregelungen rund um Hamburg
Neuregelung des Luftraums um Hamburg
BERICHTIGT | Rev. 2 | Neue Frequenz | Stand: 06.04.2022
Liebe Fliegerkameradinnen und Fliegerkameraden,
am 24.03.2022 trat (u. a. für den Luftraum Hamburg) die "Bekanntmachung über die Regelungen zu den örtlich festgelegten Lufträumen C (HX), D (nicht CTR) (HX) und TMZ (HX)" in Kraft. Näheres ist zu finden in diesem PDF.
NEU: TMZ/RMZ SCHLEI
Bitte beachten: Ab 24.03.2022 gibt es um die Kontrollzonen von Jagel und Hohn eine TMZ bzw. (für Segelflugzeuge) eine RMZ.
Näheres Info gibt es in diesem PDF.

... weil ich beim Modellflug technisches Wissen und fliegerische Fähigkeiten erweitern kann."
(Gerd Clausen, Schuby)